Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel: Wesel - Polizeibeamte nehmen drei Tatverdächtige nach Diebstahl vorläufig fest

Off
Off
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Kreispolizeibehörde Wesel: Wesel - Polizeibeamte nehmen drei Tatverdächtige nach Diebstahl vorläufig fest
Männer werden Haftrichter vorgeführt.
PLZ
46483
Polizei Wesel
Polizei Wesel

Am Montag um 21.06 Uhr wurden Polizeibeamte aufgrund eines ausgelösten Alarms zu einem Firmengelände an der Oberndorfstraße entsandt. Bei Eintreffen der ersten Streifenwagen rannte eine Person in Richtung Luisenstraße davon, konnte aber nach kurzer Nacheile vorläufig festgenommen werden.

Eine weitere Person lief wieder auf das Gelände und versteckte sich. Im Rahmen der folgenden Durchsuchungsmaßnahmen konnte zunächst die zuvor auf das Gelände geflüchtete Person festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Kurze Zeit später konnte eine dritte Person vorläufig festgenommen werden, die sich in einem Gebüsch versteckte.

Bei den drei Personen handelte es sich um 40-, 20- und 17-Jahre alte Männer mit irischer Staatsangehörigkeit, die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben.

Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnten unter anderem vorhandene Videoaufzeichnungen eingesehen werden.

Es wurde festgestellt, dass die Tatverdächtigen mehrere Lkw- und Pkw-Batterien und weitere Gegenstände in einen Transporter luden. Darüber hinaus sahen die Beamten, wie die Tatverdächtigen Auspuffrohre aus einem aufgebrochenen Container entwendeten.

In dem Transporter mit irischen Kennzeichen stellten die Beamten neben Auspuffrohren und Batterien auch Katalysatoren sicher.

Die Tatverdächtigen wurden zur Polizeiwache Nord gebracht, der Transporter und die mitgeführten Mobiltelefone der Männer beschlagnahmt.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg werden die Tatverdächtigen heute einem Haftrichter vorgeführt.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110