Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Kontakt
FAQ
Kontakt
Im Notfall
kontakt 2 von 2
ZUR POLIZEI NRW
Barrierefreiheit
GEBÄRDENSPRACHE
LEICHTE SPRACHE
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
07:00-24:00;00:00-01:00
12:30-16:00;08:00-12:00
IM NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten Nordrhein-Westfalen
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Technik
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Presse / Statistik
Über uns
Polizei NRW
Internetwache
Wachenfinder
Fahndung
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Hauptmenü Wesel
Wesel
Vor Ort
Anschriften/Erreichbarkeiten
E-Government
Opferschutz
Prävention
Bezirksdienst
Über uns
Organisation
Behördenleitung
Direktionen
Stellen
Aufgaben
Einsatz
Kriminalität
Verkehr
Landeskampagnen
Kriminalprävention
Verkehrssicherheitsarbeit
Opferschutz/Opferhilfe
Versammlungen
Waffen
Statistik/Service
Sicherheit im Fokus
Polizeiliche Kriminalstatistik
Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik
Wohnungseinbruchsradar
Service
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Pressemitteilungen
Öffentlichkeitsarbeit
Soziale Medien
Termine
Internetwache
Wachenfinder
Fahndung
Beruf
Ihre Fragen
Content
Breadcrumb
Startseite
Verkehr
Suche
12 Ergebnistreffer
Rücksichtslose Raserei, lautstarkes Beschleunigen und riskante Überholmanöver
Auf den beliebten Motorradstrecken in der Eifel hat die Polizei alle Hände voll zu tun.
Schwere Lkw-Unfälle an Stauenden rücken in den Fokus der nordrhein-westfälischen Polizei
Minister Reul fordert Verschärfung der Vorschriften für Bremsassistenten.
Unfallhäufungsstellen erkennen – mit EUSKa
„Da hat’s schon wieder gerappelt“, hört man, wenn es an einem bestimmten Ort oder auf einer bestimmten Straße wiederholt zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Wie geht eigentlich die Polizei damit um, wenn sich Unfälle an einer bestimmten Stelle häufen? Kriegen die das überhaupt mit?
NRW-Polizei lässt Verkehrsunfallopfer nicht allein
Nach einem Unfall ist für die Opfer nichts mehr wie vorher. Ihnen muss schnell, kompetent und unbürokratisch geholfen werden.
Unternehmen entlasten NRW-Polizei bei der Begleitung von Schwertransporten
Das setzt wichtige Ressourcen frei für die innere Sicherheit.
Gefängnis für Raser, drastisch höhere Bußgelder für Handys am Steuer und blockierte Rettungsgassen
Um rücksichtlose und leichtsinnige Autofahrer zur Räson zu bringen, drohen jetzt empfindliche Strafen.
Rettungsgasse rettet Leben
Neue Aufkleber auf den Streifenwagen der Autobahnpolizei animieren zur Bildung einer Rettungsgasse
Lenk Dich nicht app.
Kein Handy am Steuer.
Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik
Schwere Lkw-Unfälle an Stauenden rücken in den Fokus der nordrhein-westfälischen Polizei. Minister Reul fordert Verschärfung der Vorschriften für Bremsassistenten.
Respekt vor Leben - "Ich bin dabei!"
Sonntagmorgen 03.30 Uhr. Unterwegs im Auto mit 130 km/h auf der Landstraße. Auf dem Weg von der Disco nach Hause. Die Karre ist voll. Die Freundin und zwei Kumpel fahren mit. Leichte Rechtskurve. Locker genommen. Bisschen schneller geht noch. Alles easy. 140 km/h. Linkskurve. Wird passen. Oh. Jetzt aber bremsen. Oh. Oh nein. Sch…, das passt nicht!
mehr Ergebnisse anzeigen
Verkehr abonnieren.